Rückblick Koblenzer IT-Tagung

In diesem Jahr hat die Koblenzer IT-Tagung vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und dem Anwenderforum AFCEA Bonn e.V. das Jahresthema aus dem vergangenen Jahr „(Künstliche) Intelligenz & Innovation – Konkrete Nutzungsmöglichkeiten“ fortgeschrieben. Dabei stand das Spannungsverhältnis von Chancen und Risiken der KI für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit im Vordergrund.

Sehen Sie hier einen Rückblick auf die „Koblenzer IT-Tagung“

Oberst Reinhard Hauschild – Buchtipp

Anlässlich des 100. Geburtstages von Oberst Reinhard Hauschild (1921-2005) gedenkt die Truppe für Operative Kommunikation der Bundeswehr (OpKomBw) einem ihrer Gründerväter und Kommandeur des Psychologischen Kriegsführung-Senderbataillons 701.

Lesen Sie mehr zu dem Buch auf unserer Seite: „Oberst Reinhard Hauschild 1921 – 2005 – Traditionsstifter für die Bundeswehr? Gedenkschrift zum 100. Geburtstag“

Frauen für Frauen – Was es heißt Soldatin zu sein

05:45 Uhr – Wecken. 30 junge Frauen springen aus ihren Betten, legen Uniform an und bringen ihre Stuben auf Vordermann. Für die meisten Teilnehmerinnen, die in Nordhessen die „Probe-Grundausbildung“ absolvieren ist das kein tagtägliches Ereignis. Sie lernen hier, was es heißt, Soldatin zu sein.

Lesen Sie hierzu von der Seite Bundeswehr.de „Lernen was es heißt Soldatin zu sein“

In der ARD-Mediathek sehen Sie ein Video: „Soldatinnen werben für die Bundeswehr“

Und hier der Artikel zu dem Ereignis in den „Heimatnachrichten Frankenberg“

Verteidigungsminister bei Cybertruppe

Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, besuchte am 31. Juli den militärischen Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (CIR) am Standort Rheinbach. Hier bekam er einen umfassenden Einblick in das Fähigkeitsspektrum, Zusammenwirken und die Leistungsfähigkeit aller Akteure im CIR.

Lesen Sie dazu den Artikel auf Bundeswehr.de „Verteidigungsminister bei Cybertruppe“

Hören Sie hier das Statement des Verteidigungsministers

WTD 81

Die Wehrtechnische Dienststelle für Informationstechnologie und Elektronik (WTD) im bayerischen Greding. Erfahren Sie hier mehr zu ihren Aufgaben und Kompetenzen, ihrer organisatorischen Struktur und Erreichbarkeit.

Die „Wehrtechnische Dienststelle 81“ auf der Seite Bundeswehr.de