Informationssicherheit gewinnt stetig an Bedeutung, da Informationen zunehmend elektronisch erzeugt, verarbeitet und übertragen werden. Gerade im militärischen Umfeld, in dem die Vertraulichkeit sensibler Informationen besonders wichtig ist, ist der Schutz dieser Informationen unerlässlich. Auch die Technik als solche kann ein Schwachpunkt sein.
Satelliten sind für moderne, vernetzte Gesellschaften und deren Streitkräfte essenziell. Der Weltraum ist aufgrund dieser Abhängigkeiten zu einem militärischen Operationsraum geworden. Beim Besuch im Weltraumkommando betont der Inspekteur der Luftwaffe: „Nur wer im Weltraum präsent und handlungsfähig ist und bleibt, kann Sicherheit am Boden, in der Luft, auf der See und im Cyberraum garantieren.“
Einsatznahe IT bei der Großübung Gelber Merkur: Mitarbeiter der BWI haben die Bundeswehr vor Ort erfolgreich in der Übungssteuerung und bei der Führung der IT-Lage unterstützt.
Am 1. Oktober 2024 jährte sich zum 125. Mal der Beginn der Aufstellung der Telegraphentruppe als eigenständige Truppengattung.
Anläßlich ihres 100-jährigen Bestehens im Jahr 1999 wurde mit Unterstützung u.a. des Fernmelderings e.V. die Bildtafelausstellung „Fernmeldetruppen – Gestern und heute“ zusammengestellt, die zwischenzeitlich punktuell bis in das Jahr 2021 fortgeschrieben wurde und mittlerweile als Dauerausstellung auf den Fluren des Mehrzweckgebäudes der IT-Schule der Bundeswehr in der General-Fellgiebel-Kaserne in Pöcking-Maxhof gezeigt wird.
Die Bildtafeln dieser Ausstellung werden auf dieser Webpage vorgestellt, um im 125. Jubiläumsjahr die Vorgeschichte und Geschichte der Telegraphen-/Nachrichten-/Fernmelde-/IT-/EloKa-Truppen zu dokumentieren sowie an Meilensteine ihrer Entwicklung und ihres Einsatzes zu erinnern.
Die Vorgeschichte der Telegraphen-/Nachrichten-/Fernmelde-/IT-/EloKa-Truppenbeginnt dabei mit der militärischen Nutzung von optisch-mechanischer Telegraphiedurch die Preußische Armee ab 1830 und von elektromagnetischer Telegraphie ab 1847; ihre Geschichte als eigenständige Truppengattungbeginnt mit der Aufstellung der ersten Telegraphenbataillone in der Preußischen Armee ab 1899.