Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz öffnet wieder ihre Türen

Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ist der Ausstellungsbereich der Wehrtechnischen Studiensammlung (WTS) Koblenz wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Studiensammlung bietet nunmehr rund 2.500 Exponate auf 7.200m2 Ausstellungsfläche.

Wir haben einige Informationen zur „Wehrtechnischen Studiensammlung“ zusammengestellt und laden zum Stöbern ein.

WTS bei der „Langen Nacht der Museen“ mit einem interessanten Betrag zur Verschlüsselungsmaschine „ENIGMA“.

HF-Datenfunkgerät FS-5000

Der Förderverein „Lehrsammlung Nachrichten-/ Fernmelde-/ Informationstechnik“ e.V. hat für diese Lehrsammlung an der ITSBw ein tragbares, digitales HF-Datenfunkgerät „FS-5000“ aus den 80-er Jahren erwerben können. Der Fernmeldering e.V. hat dabei den Ankauf in den Niederlanden finanziell unterstützt. Im Rahmen seines diesjährigen Jahrestreffens soll dieses spezielle HF-Datenfunkgerät für die sogenannten „GLADIO-/ Stay-Behind-Organisationen“ präsentiert werden.

Lesen Sie hier Interessantes zum „HF-Datenfunkgerät FS-5000“

Im „Newsletter 01-23“ des Förderverein Militärhistorische Lehrsammlung findet sich auch ein Beitrag zum HF-Datenfunkgerät FS-5000.