Dieser Beitrag baut auf dem Artikel „Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Anwendungen – was ist das?“ auf und nimmt dessen grundlegende Definitionen sowie Einordnungen als Ausgangspunkt. Hinweis zur Entstehung: Dieser Artikel wurde mit Hilfe von ChatGPT‑5 verfasst.
Lesen Sie hier den Artikel: KI-Anwendungen in den Streitkräften
Der Autor Oberstleutnant i.G. Maximilian Harhausen ist als Referent für Cyber-Operationen sowie als Beauftragter für Künstliche Intelligenz im Strategiereferat des Kommandos Cyber- und Informationsraum eingesetzt.