KI-Anwendungen in den Streitkräften

Die­ser Bei­trag baut auf dem Arti­kel „Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und KI-Anwen­dun­gen – was ist das?“ auf und nimmt des­sen grund­le­gen­de Defi­ni­tio­nen sowie Ein­ord­nun­gen als Aus­gangs­punkt. Hin­weis zur Ent­ste­hung: Die­ser Arti­kel wur­de mit Hil­fe von ChatGPT‑5 ver­fasst.

Lesen Sie hier den Arti­kel: KI-Anwen­dun­gen in den Streit­kräf­ten

Der Autor Oberst­leut­nant i.G. Maxi­mi­li­an Har­hau­sen ist als Refe­rent für Cyber-Ope­ra­tio­nen sowie als Beauf­trag­ter für Künst­li­che Intel­li­genz im Stra­te­gie­re­fe­rat des Kom­man­dos Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum ein­ge­setzt.