D‑LBO: Bundeswehr erhält Generallizenz für SitaWare Edge von Systematic

Im Rah­men des Pro­gramms „Digi­ta­li­sie­rung land­ba­sier­ter Ope­ra­tio­nen“ (D‑LBO) ist für die Nut­zung durch abge­ses­se­ne Kräf­te eine Bun­des­wehr-Gene­ral­li­zenz für „Sita­Wa­re Edge“ der däni­schen Fa. SYSTEMATIC beschafft wor­den.
Die­se soll im Rah­men des „Mis­si­on Enab­ling Ser­vice Bun­des­wehr“ (MES­Bw) als Vari­an­te „Por­ta­ble“ ein­ge­setzt wer­den und ergänzt die bereits vor­han­de­nen Vari­an­ten „Com­mand Post“ mit „Sita­Wa­re Head­quar­ters“ für die Gefechts­stands­ebe­ne und „Moun­ta­ble“ mit „Sita­Wa­re Front­li­ne“ für (Gefechts-) Fahr­zeu­ge.
Damit ist nun eine ein­heit­li­che und durch­gän­gi­ge „Batt­le Manage­ment Sys­tem Suite“ für einen inter­ope­ra­blen Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­bund zur Ope­ra­ti­ons­füh­rung von der Ebe­ne sta­tio­nä­rer oder ver­le­ge­fä­hi­ger Gefechts­stän­de über mobi­le Sys­te­me in Fahr­zeu­gen bis hin zu abge­ses­se­nen Kräf­ten ver­füg­bar.
Dabei hat sich „Sita­Wa­re Edge“ von SYSTEMATIC gegen die Soft­ware „GLADIUS“ der deut­schen Fa. Rhein­me­tall durch­ge­setzt, die bis­her im Rah­men des Pro­jekts „Infan­te­rist der Zukunft“ (IdZ) durch abge­ses­se­ne Kräf­te genutzt wird. Ent­schei­dend hier­für war wohl auch die Inter­ope­ra­bi­li­tät mit den meis­ten NATO-Part­nern — u.a. US Army Euro­pe und Bri­tish Army, die eben­falls Sita­Wa­re nut­zen.

Lesen Sie dazu bei Hartpunkt.de: D‑LBO: Bun­des­wehr erhält Gene­ral­li­zenz für Sita­Wa­re Edge von Sys­te­ma­tic
und bei Streit­kräf­te Inter­na­tio­nal: BUNDESWEHR BESCHAFFT GENERALLIZENZ FÜR SITAWARE EDGE

Ergän­zend dazu bei Systematik.com: Sita­Wa­re Suite
und bei Rheinmetall.com: Sol­da­ten­sys­tem Gla­di­us 2.0