Bereits seit 2019 kooperieren Bundeswehr sowie die litauischen Streitkräfte eng in der Elektronischen Kampfführung und schon seit 2021 waren EloKa-Kräfte im Rahmen der Übung „Vigilant Owl“ regelmäßig in Litauen im Einsatz, um zusammen mit den litauischen Streitkräften das elektromagnetische Spektrum an der litauischen Grenze zu Weißrussland und zum Oblast Kaliningrad zu überwachen sowie, um diese Zusammenarbeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln sowie dabei die litauischen Streitkräfte in der Elektronischen Kampfführung aus- und weiterzubilden.
Seit diesem Jahr wird „Vigilant Owl“ nun inzwischen als erste Mission der TSK CIR durchgeführt: Dadurch können die damit verbundenen Aktivitäten auf Dauer geplant und die beteiligten Kräfte besser ausgestattet werden, um die zwischenzeitlich gewachsenen und weiter wachsenden Aufgaben erfüllen zu können.
Lesen Sie dazu im Einzelnen hier die entsprechende Bundeswehr.de-Meldung: „Elektronische Kampfführung: Überwachung des elektromagnetischen Spektrums in Litauen“.
Ergänzend dazu eine Bundeswehr.de-Hintergrundinformation über sogenannte „Anerkannte Missionen“ der Bundeswehr“: Verteidigung: Missionen in Deutschland und Europa