TaWAN: Rheinmetall erwartet Verdopplung der Aufträge

Der Düs­sel­dor­fer Rüs­tungs­kon­zern Rhein­me­tall sieht gro­ßes Wachs­tums­po­ten­zi­al beim Bun­des­wehr-Pro­jekt Tac­ti­cal Wide Area Net­work (TaWAN). Wie Rhein­me­tall-CEO Armin Pap­per­ger am Don­ners­tag in einer Tele­fon­kon­fe­renz mit Ana­lys­ten aus­führ­te, denkt die Bun­des­wehr an die Ver­dopp­lung ihrer Kapa­zi­tä­ten bei TaWAN. Dies sei Rhein­me­tall in den ver­gan­ge­nen zwei Wochen zur Kennt­nis gebracht wor­den. Das bedeu­te eine Erhö­hung des Auf­trags­vo­lu­mens für sein Unter­neh­men von 8 auf 16 Mil­li­ar­den Euro, so Pap­per­ger. Rhein­me­tall fun­giert als Gene­ral­auf­trag­neh­mer für TaWAN. Bei dem Pro­jekt geht es um den Auf­bau eines durch­gän­gi­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­bun­des mit­tels Richt­funk­sys­te­men von der Front­li­nie bis meh­re­re Hun­dert Kilo­me­ter ins Hin­ter­land.
Anmer­kung der Redak­ti­on: Falls sich die zitier­te Ver­dop­pe­lung des TaWAN-Auf­trags­vo­lu­mens bestä­ti­gen soll­te, wür­de das ins­ge­samt jeweils ca. 500 klei­ne und gro­ße TaWAN-Richt­funk­sys­te­me auf TPz PIRANHA 5 bzw. auf je zwei 8×8 HX-Lkw mit einer­seits dem 40-Meter-Mast­sys­tem von SMAG, ande­rer­seits einem 20-Fuß-Funk­ti­ons­con­tai­ner mit Arbeits­plät­zen, Ser­vern und wei­te­rer Aus­rüs­tung bedeu­ten.

Lesen Sie dazu bei hart­punkt: TaWAN: Rhein­me­tall erwar­tet Ver­dopp­lung der Auf­trä­ge
sowie in der Rhein­me­tall-Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2025 über den aktu­el­len Finanz­be­richt zum ers­ten Halb­jahr 2025.

Wei­te­re Arti­kel zum The­ma fin­den Sie auf unse­rer Sei­te: Tac­ti­cal Wide Area Net­work (TaWAN) — Aktu­el­le Link­samm­lung