Heimatschutzregiment 6 mit Appell in Möckern aufgestellt

Mit einem fei­er­li­chen Appell auf dem Schloss­platz im sach­sen-anhal­ti­ni­schen Möckern ist am gest­ri­gen Mitt­woch das Hei­mat­schutz­re­gi­ment 6 offi­zi­ell in Dienst gestellt wor­den. „Damit ist die ers­te Pha­se der Auf­stel­lung der Hei­mat­schutz­kräf­te abge­schlos­sen“, sag­te Gene­ral­ma­jor Andre­as Hen­ne, Kom­man­deur der über­ge­ord­ne­ten Hei­mat­schutz­di­vi­si­on. Das neue Regi­ment besteht aus je zwei Hei­mat­schutz­kom­pa­nien in den Bun­des­län­dern Ber­lin, Bran­den­burg und Sach­sen-Anhalt. Das Regi­ments­kom­man­do unter Oberst Cars­ten Heldt mit je einer Stabs- und Versorgungs‑, Unter­stüt­zungs- und Aus­bil­dungs­kom­pa­nie ist auf dem Trup­pen­übungs­platz Alten­gra­bow nahe Möckern sta­tio­niert.

S&T: Hei­mat­schutz­re­gi­ment 6 mit Appell in Möckern auf­ge­stellt

cpm DEFENCE-NETWORK: 6. Hei­mat­schutz­re­gi­ment in Sach­sen-Anhalt auf­ge­stellt
suv.report: Bun­des­wehr stellt sechs­tes Hei­mat­schutz­re­gi­ment in Sach­sen-Anhalt auf
HHK: Deutsch­land in Deutsch­land ver­tei­di­gen: Auf­trag und Auf­bau der Hei­mat­schutz­di­vi­si­on