Neben dem Personalwechsel auf dem Dienstposten des Inspekteur des Heeres Ende September von GenLt Alfons Mais zu GenMaj Dr. Christian Freudig wechselt im selben Zeitraum auch der Dienstposten des Stellvertretenden Inspekteur des Heeres und Kommandeurs der Militärischen Grundorganisation des Heeres von GenLt Andreas Marlow an GenMaj Heico Hübner, bisheriger Kommandeur der 1. Panzerdivision — Lesen Sie dazu im Einzelnen die nachfolgende Meldung von cpm DEFENCE-NETWORK: Generalmajor Heico Hübner neuer Stv. Inspekteur Heer
Als Kommandeur der Militärischen Grundorganisation des Heeres wird GenMaj Hübner u.a. auch für die Weiterentwicklung des Heeres und damit auch der Fernmeldetruppe sowie der Führungsunterstützung im Heer und für die IT-Projekte des Heeres zuständig sein.
Sein Nachfolger als Kommandeur der 1. Panzerdivision ist seit seit Anfang September BrigGen Alexander Krone, davor Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte (Nachfolger: N.N.), der auch zwei Verwendungen im FGG 6 — S6 PzGrenBtl 12 und G6 der 14. PzGrenDiv — hatte und darüber hinaus als Kdr PzGrenBrig 37 „Sachsen“ intensiv mit der dortigen Einführung des „Battle Management System“ für VJTF(L) 2023 befasst war — siehe militärischen Vita Brigadegeneral Alexander Krone.
Darüber hinaus gab es bereits Anfang August einen weiteren Personalwechsel im Kommando Heer: Der bisherige Chef des Stabes, GenMaj Jared Sembritzki wechselte als Kommandeur zur Division Schnelle Kräfte (Nachfolger: N.N.).
Insgesamt kommt es dadurch bis Ende September zu einem fast vollständigen Personalwechsel auf Ebene der Heeresführung im KdoH und der DivKdr: Auf ihren Dienstposten verbleiben nur der Kommandeur des Feldheeres, GenLt Harald Gante und der Kommandeur der 10. Panzerdivision, GenMaj Jörg See.“
