Nach Meldungen und Berichten über die Realisierung der Bundeswehr-„Cloud“ durch die BWI GmbH mittels einer Partnerschaft mit Google wurden in Deutschland Sicherheitsbedenken gegen die Nutzung der Cloud-Hard- und ‑Software von Google laut — nun hat die NATO Communications and Information Agency (NCIA) am 11. September mitgeteilt, dass sie ihre wichtigsten IT-Systeme in die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) — also eines weiteren US-Cloud-Anbieters — verlagern wird, um damit die NATO-Netzwerke sicherer, leistungsfähiger und moderner zu machen.
Lesen Sie dazu hier eine entsprechende ES&T‑Meldung: NATO setzt bei IT-Modernisierung auf Oracle Cloud
Finden Sie ergänzend dazu hier den Link zur FmR-Webpage „Sicherheitspolitiker warnen vor Bundeswehr-Google-Cloud“ wo u.a. Sicherheitsbedenken gegen die Nutzung von US-Cloud-Hard- und ‑Software thematisiert werden.
sowie bei Wikipedia: Cloud Computing: Bereitstellung digitaler Ressourcen über ein entferntes Rechenzentrum und Oracle Cloud
CloudComputing-Insider — Definition: Datenbank-Mogul trifft auf die Cloud — Was ist Oracle Cloud Infrastructure (OCI)?
Oracle — Oracle Cloud Infrastructure (OCI)