SPECTRA-Challenge

Eine Mög­lich­keit zur Droh­nen­ab­wehr sind Elek­tro­ni­sche Gegen­maß­nah­men (EloGM) wie Stö­rung oder Ver­fäl­schung („Jamming“/„Spoofing“) der Funk­si­gna­le zur Droh­nen­na­vi­ga­ti­on und ‑steue­rung bzw. ihrer Sen­so­rik und Daten­über­tra­gung — ggf. sogar die „elek­tro­ni­sche Über­nah­me“ der Droh­ne.
Die „SPEC­TRA-Chall­enge“ der Agen­tur für Inno­va­ti­on in der Cyber­si­cher­heit („Cyber-Agen­tur“), des Cyber Inno­va­ti­on Hub der Bun­des­wehr (CIHBw) und des Inno­va­ti­ons­la­bors „Sys­tem Sol­dat“ (InnoL­ab­SysSdt) des Wehr­wis­sen­schaft­li­chen Insti­tuts für Werk- und Betriebs­stof­fe (WIWeB) in Erding sucht des­halb neu­ar­ti­ge Lösun­gen zur Auf­klä­rung sowie Bekämp­fung feind­li­cher EloGM, die gezielt gegen eige­ne unbe­mann­te Sys­te­me („UXS“ bzw. „Droh­nen“) ein­ge­setzt wer­den, und zum Schutz vor der­ar­ti­gen EloGM. Gesucht wer­den dabei „dis­rup­ti­ve“ Ansät­ze — von der Kon­zept­idee bis zum pra­xis­taug­li­chen Pro­to­typ, die feind­li­ches „Jamming, Spoo­fing & Co.“ früh­zei­tig erken­nen, prä­zi­se loka­li­sie­ren, intel­li­gent ana­ly­sie­ren und wirk­sam neu­tra­li­sie­ren – sei es durch Schutz, Täu­schung oder Wir­kung im elek­tro­ma­gne­ti­schen Spek­trum.
Ziel ist es hier­bei, die Ein­satz­fä­hig­keit eige­ner UXS-Platt­for­men auch unter akti­ver, feind­li­cher elek­tro­ni­scher Bedro­hung zu erhal­ten – und erst­mals auch akti­ve, tak­tisch nutz­ba­re Gegen­maß­nah­men gegen feind­li­che EloGM zu schaf­fen.
Die „SPEC­TRA-Chall­enge“ ist dazu in zwei par­al­lel lau­fen­de „For­ma­te“ geglie­dert: Der „Pra­xis-Track“ rich­tet sich an Teams, die in weni­gen Mona­ten ein­satz­na­he Pro­to­ty­pen ent­wi­ckeln und demons­trie­ren kön­nen, wäh­rend der „Moonshot-Track“ Raum für visio­nä­re Früh­pha­sen­ideen bie­tet, die neue Denk­an­sät­ze ver­fol­gen und bestehen­de Para­dig­men hin­ter­fra­gen.
Den bes­ten Lösun­gen win­ken dabei bis zu 100.000 € an Ent­wick­lungs­ho­no­rar.
Zumin­dest eine der offe­nen Fra­gen ist jedoch, wie rea­lis­tisch die Erwar­tung ist, dass in weni­gen Mona­ten ein­satz­fä­hi­ge Lösun­gen ent­wi­ckelt wer­den kön­nen, die gleich­zei­tig sicher­heits­re­le­van­te Stan­dards erfül­len …
Fin­den Sie dazu hier eini­ge Links zu Inter­net-Mel­dun­gen und ‑Berich­ten über die­se „SPEC­TRA-Chall­enge“

CIHBw: SPECTRA – Elek­tro­ni­scher Auf­klä­rungs- und Wirk­ver­bund
Cyber-Agen­tur: Inno­va­tio­nen für Elek­tronik­kampf-Tech­no­lo­gien gesucht
Mili­tär Aktu­ell: Pro­dukt­in­no­va­ti­on — „Spec­tra-Chall­enge”: Inno­va­ti­on für Droh­nen­schutz