Schlagkraft der Bundeswehr: Die Operation Aufwuchs entscheidet sich „unten“

In sei­nem aktu­el­len „Zwi­schen­ruf aus Ber­lin“ im Maga­zin „Euro­päi­sche Sicher­heit & Tech­nik“ (ES&T) der Gesell­schaft für Sicher­heits­po­li­tik (GSP) setzt sich der frü­he­re Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges und heu­ti­ge GSP-Prä­si­dent, Dr. Hans-Peter Bartels mit der soge­nann­ten „Ope­ra­ti­on Auf­wuchs“ in der Bun­des­wehr aus­ein­an­der und kom­men­tiert in die­sem Zusam­men­hang die aktu­el­le Umglie­de­rung des BMVg, die deut­schen Auf­wuchs­zu­sa­gen gegen­über der NATO sowie den geplan­ten, soge­nann­ten „neu­en Wehr­dienst“.
Die­se „Ope­ra­ti­on Auf­wuchs“ ord­net der Mili­tär­his­to­ri­ker Prof. Dr. Sön­ke Neit­zel in sei­nem Inter­view mit „loy­al“, dem Maga­zin des Ver­band der Reser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V., zu sei­nem neu­en Buch „Die Bun­des­wehr — Von der Wie­der­be­waff­nung bis zur Zei­ten­wen­de“ als drit­te gro­ße Pha­se in der Geschich­te und Ent­wick­lung der Bun­des­wehr nach Kal­tem Krieg sowie der Ära der Aus­lands­ein­sät­ze ein und zeigt sich über­zeugt, dass auch die Krie­ge unse­rer Zeit nicht allein vom Schreib­tisch im Cyber-/In­for­ma­ti­ons­raum geführt und gewon­nen wer­den kön­nen, son­dern nach wie vor auch die „archai­schen Kämp­fer“ not­wen­dig sind, die bei „Mann gegen Mann“-Kämpfen über Sieg und Nie­der­la­ge im Gefecht ent­schei­den.

Lesen Sie dazu den aktu­el­len ES&T-„Zwischenruf aus Ber­lin“ des frü­he­ren Wehr­be­auf­trag­ten des Deut­schen Bun­des­ta­ges und heu­ti­gen GSP-Prä­si­den­ten, Dr. Hans-Peter Bartels zur „Ope­ra­ti­on Auf­wuchs“ und das „loyal“-Interview mit dem Mili­tär­his­to­ri­ker Prof. Dr. Sön­ke Neit­zel „Wir brau­chen den archai­schen Sol­da­ten­typ“ zu sei­nem neu­en Buch „Die Bun­des­wehr — Von der Wie­der­be­waff­nung bis zur Zei­ten­wen­de“.

Hier­zu noch Links zum Post „Füh­rungs­fä­hig­keit stär­ken, Beschaf­fung beschleu­ni­gen, Auf­wuchs sichern“ auf der Home­page des Fern­mel­de­rings, zu den Berich­ten des Reports „Sicher­heit & Ver­tei­di­gung“ über die Ergeb­nis­se des NATO-Gip­fels 2025 sowie den geplan­ten per­so­nel­len und mate­ri­el­len Auf­wuchs der Bun­des­wehr, Rezen­sio­nen des neu­en Neit­zel-Buchs “Die Bun­des­wehr — Von der Wie­der­be­waff­nung bis zur Zei­ten­wen­de” im Kul­tur­ma­ga­zin „per­len­tau­cher“ sowie die Wiki­pe­dia-Ein­trä­ge über Dr. Hans-Peter Bartels und Prof. Dr. Sön­ke Neit­zel.“