Die Bedrohung durch Russland im Cyber- und Informationsraum

Hybri­de Maß­nah­men durch Russ­land im Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum sind ernst­zu­neh­men­de Bedro­hun­gen. Sie wer­den eng­ma­schig durch die Bun­des­wehr und wei­te­re Instan­zen des Bun­des beob­ach­tet. Neben der durch­ge­hen­den Auf­klä­rungs­ar­beit wer­den qua­li­fi­zier­te Gegen­maß­nah­men auf erkann­te Akti­vi­tä­ten vor­be­rei­tet, um so die Sicher­heit Deutsch­lands zu gewähr­leis­ten.

Lesen Sie dazu auf Bundeswehr.de: Die Bedro­hung durch Russ­land im Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum

Dazu auch auf unse­ren Sei­ten:
Cyber-Angrif­fe des rus­si­schen Mili­tär­ge­heim­diens­tes GRU auf meh­re­re NATO-Staa­ten und die Ukrai­ne,
Angrif­fe im Netz: „Cyber­raum ist zu einem ent­schei­den­den Fak­tor in der moder­nen Krieg­füh­rung gewor­den“,
Auf unsicht­ba­rer Mis­si­on: Wie offen­si­ve Cyber­ope­ra­tio­nen ablau­fen,
Bedro­hung durch Des­in­for­ma­ti­on: Das Schlacht­feld ist der Ver­stand
und Die Bun­des­wehr übt den Infor­ma­ti­ons­krieg.