Digitale Abhängigkeit überwinden: nationale Software-Autonomie bis 2029

Ein neu­es Papier des Insti­tuts für Nach­hal­ti­ges Pro­jekt­ma­nage­ment in Ham­burg (INP Ham­burg) mahnt an, digi­ta­le Abhän­gig­kei­ten end­lich sicher­heits­po­li­tisch ernst zu neh­men. Es for­dert eine gesamt­staat­lich koor­di­nier­te Stra­te­gie, um bis 2029 eine natio­na­le Soft­ware-Auto­no­mie zu errei­chen.

Lesen Sie dazu hier die Mel­dun­gen von “Euro­päi­sche Sicher­heit und Tech­nik”  und des „Hardt­hö­hen-Kuriers“
sowie das INP-Papier „Exper­ti­se­bil­dung heißt es wahr­ha­ben wol­len – natio­na­le Soft­ware-Auto­no­mie bis 2029 als Teil der natio­na­len Sou­ve­rä­ni­tät. Ein Denk­an­stoß“