Ein neues Papier des Instituts für Nachhaltiges Projektmanagement in Hamburg (INP Hamburg) mahnt an, digitale Abhängigkeiten endlich sicherheitspolitisch ernst zu nehmen. Es fordert eine gesamtstaatlich koordinierte Strategie, um bis 2029 eine nationale Software-Autonomie zu erreichen.
Lesen Sie dazu hier die Meldungen von “Europäische Sicherheit und Technik” und des „Hardthöhen-Kuriers“
sowie das INP-Papier „Expertisebildung heißt es wahrhaben wollen – nationale Software-Autonomie bis 2029 als Teil der nationalen Souveränität. Ein Denkanstoß“