New Air Force A6 Role Is Established: The chief of the Air Force applauds the key step

Wäh­rend in der Bun­des­wehr in allen Teil­streit­kräf­ten (TSK) und Mili­tä­ri­schen Orga­ni­sa­ti­ons­be­rei­chen (Mil­Or­gBer) seit Jahr­zehn­ten das Füh­rungs­grund­ge­biet 6 (FGG 6) eta­bliert ist, es aber im BMVg kei­ne Glie­de­rung nach FGG und TSK/MilOrgBer gibt, wur­de letz­te Woche im US Depart­ment of the Air­force, dem „Luft­waf­fen-Amt“ im US-Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um, eine eigen­stän­di­ge A6-Abtei­lung ein­ge­führt. Bis­her war dort — wie auch im US Depart­ment of the Navy, jedoch im Gegen­satz zum nach­ge­ord­ne­ten Bereich der US Air­force, aber auch dem US Depart­ment of the Army — das FGG 6 mit dem FGG 2 in einer A2/A6-Abtei­lung für „Intel­li­gence, Sur­veil­lan­ce and Recon­nais­sance and Cyber Effects Ope­ra­ti­ons“ zusam­men­ge­fasst.
Die nun erfolg­te, als über­fäl­lig emp­fun­de­ne Tren­nung zwi­schen „Intel­li­gence, Sur­veil­lan­ce and Recon­nais­sance“ (A2) sowie „War­figh­ter Com­mu­ni­ca­ti­ons and Cyber Sys­tems“ (A6) wird als eine der wich­tigs­ten Reor­ga­ni­sa­tio­nen des Gene­ral­stabs der US Air­force inner­halb des US Depart­ment of the Air­force in über 30 Jah­ren ein­ge­schätzt und soll Ein­satz­be­reit­schaft, Resi­li­enz sowie betrieb­li­che Effek­ti­vi­tät durch Aus­rich­tung von Res­sour­cen und Risi­ko­ma­nage­ment auf die Ein­satz­er­for­der­nis­se inner­halb einer Stabs­ab­tei­lung ver­bes­sern.
Lesen Sie hier die ent­spre­chen­de Mel­dung „New Air Force A6 Role Is Estab­lished“ in „SIGNAL“, dem Maga­zin von AFCEA Inter­na­tio­nal.
Ergän­zend dazu fin­den Sie hier als Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on den eng­lisch­spra­chi­gen Wiki­pe­dia-Ein­trag zum US Depart­ment of the Air­force, in dem o.a. Reor­ga­ni­sa­ti­on jedoch noch nicht berück­sich­tigt ist.“