Territorial Hub: gemeinsames Lage- und Führungsnetz für Deutschlands Gesamtverteidigung

Das Pro­jekt „Ter­ri­to­ri­al Hub“ (Ter­rHub) soll für das Ope­ra­ti­ve Füh­rungs­kom­man­do der Bun­des­wehr (OpFüK­doBw) des­sen Füh­rungs­fä­hig­keit bei der Gesamt­ver­tei­di­gung Deutsch­lands sowie der NATO durch die res­sort- und orga­ni­sa­ti­ons­über­grei­fen­de Ver­net­zung aller an der zivi­len und mili­tä­ri­schen Ver­tei­di­gung betei­lig­ten staat­li­chen, zivi­len und mili­tä­ri­schen Stel­len mit­tels Schaf­fung einer für alle Betei­lig­ten zugäng­li­chen, gemein­sa­men digi­ta­len Platt­form stär­ken. Dabei sind eine effek­ti­ve und siche­re Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung sowie ein medi­en­bruch­frei­er, durch­gän­gi­ger und siche­rer Infor­ma­ti­ons­aus­tausch essen­ti­ell, um schnel­le und fun­dier­te Ent­schei­dun­gen in Frie­den, Kri­se und Krieg zu tref­fen. Die info­das GmbH bringt dazu ihre Exper­ti­se aus der Cyber- und IT-Sicher­heit bei der Infor­ma­ti­ons­über­tra­gung in sen­si­blen Netz­wer­ken ein, wäh­rend die Tra­ver­sals GmbH essen­ti­el­le Echt­zeit-Daten zur prä­zi­sen und aktu­el­len Beur­tei­lung der Gesamt­la­ge bereit­stellt.
Lesen Sie hier eini­ge Inter­net-Mel­dun­gen dazu.

suv.report: Ter­ri­to­ri­al Hub: gemein­sa­mes Lage- und Füh­rungs­netz für Deutsch­lands Gesamt­ver­tei­di­gung
Hartpunkt.de: Tra­ver­sals und info­das betei­li­gen sich am Bun­des­wehr-Pro­jekt Ter­rHub
ES&T: Tra­ver­sals und info­das arbei­ten gemein­sam am Bun­des­wehr-Pro­jekt Ter­rHub
infodas.com: Tra­ver­sals und info­das brin­gen ihre Exper­ti­se in das Bun­des­wehr-Pro­jekt Ter­rHub ein

Ergän­zend hier­zu zur Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on die Kurz­fas­sung eines HHK-Arti­kel zum Ter­rHub