Der miFAP von RUAG: Brückentechnologie für multinationale Einsatzkommunikation

In einer zuneh­mend ver­netz­ten und kom­ple­xen Ein­satz­welt ist die Fähig­keit zur siche­ren und zuver­läs­si­gen Kom­mu­ni­ka­ti­on über unter­schied­li­che Sys­te­me hin­weg von zen­tra­ler Bedeu­tung. Genau hier setzt der mul­ti­na­tio­na­le inter­ope­ra­ble Funk­an­schalt­punkt (miFAP) von RUAG an. Der miFAP ist ein hoch­mo­der­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kno­ten­punkt, der es ermög­licht, ver­schie­dens­te ana­lo­ge und digi­ta­le Funk­sys­te­me sowie VoIP-Netz­wer­ke mit­ein­an­der zu ver­bin­den – unab­hän­gig von Her­stel­ler, Gene­ra­ti­on oder Tech­no­lo­gie.

Lesen Sie dazu bei cpm DEFENCE-NETWORK/RUAG: Der miFAP von RUAG: Brü­cken­tech­no­lo­gie für mul­ti­na­tio­na­le Ein­satz­kom­mu­ni­ka­ti­on

Ergän­zend hier­zu auch bei Hartpunkt.de: RUAG lie­fert con­tai­ne­ri­sier­te miFAP-Sys­te­me an die Bun­des­wehr
cpm DEFENCE NETWORK: RUAG erhält Auf­trag für die miFAP-Sys­te­me der Bun­des­wehr
RUAG: RUAG erhält Auf­trag für die Lie­fe­rung con­tai­ne­ri­sier­ter miFAP-Sys­te­me