Das Projekt „Luftgestützte Wirkung im Elektromagnetischen Spektrum“ (LuWES) soll den Streitkräften elektromagnetischen Schutz aus der Luft bieten und wird dazu ein „System of Systems“ bilden, das aus komplementären sowie modularen Subsystemen besteht.
Der „Stand-off“-Störsender arbeitet aus großer Entfernung und ermöglicht es, feindliche Radar- und Kommunikationssysteme außerhalb ihrer direkten Reichweite zu stören.
Der Begleitstörer arbeitet zusammen mit bemannten Missionsplattformen. Er schützt diese aktiv in feindlichem Gebiet, indem er feindliche Radar- und Raketensysteme kontinuierlich stört.
Der „Stand-in“-Störer dringt direkt in die Wirkungsreichweite des Feindes ein.
Finden Sie hier einige Links zu Internet-Meldungen/-Berichten über den Sachstand beim Projekt „Luftgestützte Wirkung im Elektromagnetischen Spektrum“ (LuWES)“
ES&T: Elektromagnetische Kriegsführung aus der Luft im Praxistest
Hartpunkt.de: LuWES: Unternehmen zeigen bei Live-Demo elektromagnetischen Kampf aus der Luft
und Airborne Electromagnetic Attack – Projekt LuWES vor dem nächsten Meilenstein
sowie Überraschende Wende im Projekt LuWES
ARMADA: Clouds and Carriers for LUWES