Auf unsichtbarer Mission: Wie offensive Cyberoperationen ablaufen

Eine dün­ne Staub­schicht bedeckt den Boden des Ser­ver­raums. Bis auf das Sur­ren der Lüf­ter scheint es fried­lich. Nie­mand, der den Raum betritt, ahnt, dass hier gera­de eine hoch spe­zia­li­sier­te mili­tä­ri­sche Ope­ra­ti­on statt­fin­det. Das Ein­drin­gen in frem­de Sys­te­me, weit­hin als „Hacken“ bekannt, nennt sich in der Bun­des­wehr Offen­si­ve Cyber­ope­ra­ti­on.

Lesen Sie dazu bei PIZ CIR: “Hack­ing“ bei der Bun­des­wehr -
Auf unsicht­ba­rer Mis­si­on: Wie offen­si­ve Cyber­ope­ra­tio­nen ablau­fen

Ergän­zend dazu:
Bundeswehr.de: Zen­trum Cyber-Ope­ra­tio­nen: Ein­bli­cke ins Herz der offen­si­ven Cyber­kräf­te der Bun­des­wehr
und Cyber­ope­ra­teu­re im Fokus: Drei Fra­gen an einen Hacker der Bun­des­wehr
sowie bei Signal (eng­lisch): Good and Bad Hackers: Dif­fe­rent Sides of the Same Coin