Sicherheitspolitiker warnen vor Bundeswehr-Google-Cloud

Vor eini­ger Zeit gab es Mel­dun­gen und Berich­te über die Rea­li­sie­rung der Bundeswehr-„Cloud“ durch die BWI GmbH mit­tels einer Part­ner­schaft mit Goog­le, nun aber wer­den Sicher­heits­be­den­ken gegen die Nut­zung der Cloud-Hard- und Soft­ware von Goog­le laut — lesen Sie hier einen ent­spre­chen­den Bericht von Golem.de: Sicher­heits­po­li­ti­ker war­nen vor Bun­des­wehr-Goog­le-Cloud

Fin­den Sie ergän­zend dazu hier noch eine Mel­dung von Golem.de über die beab­sich­tig­te Schaf­fung einer euro­päi­schen Cloud-Lösung für die Deut­sche Bahn, die zunächst auch auf US-Cloud-Lösun­gen gesetzt hat­te: “Alter­na­ti­ve zu Anbie­tern, die unse­re Wer­te nicht tei­len”

Bis­he­ri­gen Mel­dun­gen und Berich­te über die Rea­li­sie­rung der Bundeswehr-„Cloud“ durch die BWI GmbH mit­tels einer Part­ner­schaft mit Goog­le sowie eini­ge wei­te­re Links zur Bun­des­wehr-Cloud-The­ma­tik:
FmRing.de: BWI wird Goog­le Cloud Air-Gap­ped für IT-Lösun­gen der Bun­des­wehr nut­zen
Bundeswehr.de: Phy­sisch und logisch isoliert/Partnerschaft von BWI und Goog­le: Die Bun­des­wehr bekommt eine eige­ne Cloud
Bundeswehr.de: Ver­netz­te Bundeswehr/Die mili­tä­ri­sche Cloud: Rück­grat moder­ner Ver­tei­di­gung
UniBw München/FI CODE: PROF. MANULIS AUF DER FI CODE-JAHRESTAGUNG 2025: Vor­trag zum The­ma „Siche­re Cloud durch Kryp­to­gra­phie: For­schungs­an­sät­ze zu Ver­schlüs­se­lung und Authen­ti­sie­rung“