
Auf dieser Seite finden Sie Berichte über die Betriebsdemonstration des Weltraumüberwachungsradars GESTRA mit dem u.a. auch „Weltraumschrott“ überwacht werden kann, der „aktive“ Satelliten gefährdet, und das so zum nationalen Weltraum-Lagebild beiträgt.
ES&T schreibt: Nach vollständiger Betriebsdemonstration geht GESTRA in die Abnahmephase
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt schreibt: Weltraumradar GESTRA startet erfolgreich in finale Testphase
Hier die Pressemitteilung des Fraunhofer Institut: GESTRA: Vollständige Betriebsdemonstration geglückt
Weitere Informationen zum Thema:
Bundeswehr.de: Start in eine neue Ära: Weltraumlagezentrum bezieht neue Lagezentrale
Wikipedia: Das deutsche Weltraumlagezentrum (WRLageZ) und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt: Weltraumlagezentrum
Wikipedia: Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik