
Oberstleutnant a.D. Roland Kaiser ist seit 2001 Mitglied im Fernmeldering und war in den letzten Jahren außerhalb des Vorstands mit Unterbrechung als Regionalbeauftragter Nord bzw. West tätig. Im September 2025 folgte er auf Oberst d.R. Jens Becker in das Vorstandsamt des Geschäftsführers.
Roland Kaiser wurde am 31. Januar 1964 in Bad Berleburg (Westfalen) geboren.
Er trat am 04. Juli 1983 beim damaligen Fernmeldebataillon 7 in Lippstadt als Offizieranwärter des 53. Offizieranwärterjahrgangs in die Fernmeldetruppe des Heeres ein. Mit Abschluss der Ausbildung zum Truppenoffizier ohne Studium wurde er 1989 Berufssoldat.
Vielfältige Führungsverwendungen als Zugführer im Fernmeldebataillon 7, der Fernmeldeausbildungskompanie 4/III sowie im Fernmeldebataillon 5 und als Kompaniechef im selben Bataillon sowie der Stabskompanie Führungsunterstützungsbrigade 900 folgten bis 1995. Von 2004 bis 2011 war er zunächst als Stellvertretender Bataillons-/ Regimentskommandeur beim Fernmeldebataillon bzw. Fernmelderegiment 1 und anschließend als Bataillonskommander beim damaligen Führungsunterstützungsbataillon 291 in Sigmaringen eingesetzt.
Außerhalb dieser Führungsverwendungen wurde er neben einer zweieinhalbjährigen Verwendung als Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr in verschiedenen Verwendungen als Rüstungsoffizier im Heer, in der Streitkräftebasis und der 2017 neu aufgestellten heutigen Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum zuletzt als Referats- bzw. Dezernatsleiter verwendet. Oberstleutnant a.D. Kaiser absolvierte mehrere besondere Auslandseinsätze auf dem Balkan und in Afghanistan.
In den letzten Jahren seiner aktiven Dienstzeit war er ehrenamtlich in verschiedenen örtlichen Personalräten sowie im Bezirkspersonalrat beim KdoCIR tätig.
Darüber hinaus engagierte er sich bis zur Pensionierung am 31. März 2025 als Mandatsträger im Deutschen Bundeswehrverband in verschiedenen Truppen- sowie Standortkameradschaften.