Aufzeichnungen OSF a.D. Karl Meckel

Bei den „Aufzeichnungen“ handelt sich um die Schilderungen des langen Soldatenlebens sowie der Erlebnisse während des Russland-Feldzuges des Oberstabsfeldwebels a. D. Karl Meckel, Angehöriger der Funkkompanie des Fernmeldebataillon 213/ 310, dessen Aufstellung  am 15. April 1957 in der Deines-Bruchmüller-Kaserne in Lahnstein erfolgte. 
Kurze Zeit später verlegte das Bataillon dann in die Falckenstein-Kaserne in Koblenz-Lützel.

Oberstleutnant a.D. Josef Pütz, der dem Fernmeldering diese Aufzeichnungen zur Verfügung stellte, war ab Juli 1960 nach der Grundausbildung in diese Kompanie versetzt worden. 
Nach der Umbenennung (1959), hieß sie nunmehr 3./Fm Btl 310. 

Zu der Zeit war Karl Meckel Oberfeldwebel und Leiter der Schlüsselgruppe. 
Später – bis zur Erreichung des Ruhestands – war er als Oberstabsfeldwebel Krypto-Verwalter des Bataillons.

Kurz vor Erreichung des 100. Lebensjahres (geboren 1.9.1915) verstarb er am 17.4.2014 – immer noch geistig „fit“. 
Zitat: „Herr Pütz, ich bekomme ja schon länger Pension, als ich gedient habe!“


Hier lesen Sie die original Aufzeichnungen von OSF Karl Meckel die er im Jahr 1981 verfasste:

Und hier noch ein Auszug aus der „Bierzeitung der 3./FmBtl 310″ von 1962 zu OSF Karl Meckel