Vorsitzender Oberst Kai Heß


Oberst Kai Heß ist seit 1997 Mit­glied im Fern­mel­de­ring e.V. und hat am 1. Janu­ar 2021 den Vor­sitz von Bri­ga­de­ge­ne­ral (außer Dienst) Hel­mut Schoe­pe über­nom­men. Seit­dem ist er auch Her­aus­ge­ber des Ver­eins­ma­ga­zins „F‑Flagge“.

Oberst Heß wur­de am 2. Novem­ber 1966 in König­stein / Tau­nus gebo­ren.
Er ist seit Ein­tritt in die Bun­des­wehr am 1. Juli 1985 Ange­hö­ri­ger der Fern­mel­de­trup­pe des Hee­res und  auf­grund sei­ner Ver­wen­dun­gen im dama­li­gen Mili­tä­ri­schen Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich Streit­kräf­te­ba­sis (SKB) auch IT-Stabs­of­fi­zier. Von 1988 bis 1991 stu­dier­te er Geis­tes­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät der Bun­des­wehr in Ham­burg (Diplom-Päd­ago­ge).

Mit Füh­rungs­ver­wen­dun­gen als Zug­füh­rer im frü­he­ren Fern­mel­de­ba­tail­lon 5 und Fern­mel­de­ba­tail­lon 890 CENTRAL ARMY GROUP, als Kom­pa­nie­chef in einem NATO-Fern­mel­de­ver­band und als Kom­man­deur des dama­li­gen Füh­rungs­un­ter­stüt­zungs­ba­tail­lons 293 (Mur­nau) ver­fügt Oberst Heß über brei­te Trup­pen­pra­xis auf Ein­heits- sowie Ver­bands­ebe­ne. Als Unter­ab­tei­lungs­lei­ter „Füh­rungs­un­ter­stüt­zung“ im Kom­man­do Heer reprä­sen­tier­te er von 2017 bis 2019 die Fern­mel­de­trup­pe des Hee­res als Gene­ral der Fern­mel­de­trup­pe des Hee­res. Er ist aus­ge­bil­det als Fall­schirm­sprin­ger, Schieß­leh­rer für Hand­waf­fen und Pan­zer­ab­wehr­hand­waf­fen, Ein­zel­kämp­fer und hat den fran­zö­si­schen Kom­man­do­lehr­gang  absol­viert. Oberst Heß hat die deut­sche und US-ame­ri­ka­ni­sche Gene­ral­stabs­aus­bil­dung abge­schlos­sen.  

Sei­ne Gene­ral­stabs­ver­wen­dun­gen führ­ten ihn als G3-Pla­nungs­stabs­of­fi­zier zum Hee­res­füh­rungs­kom­man­do, als Stabs­of­fi­zier in den Füh­rungs­stab des Hee­res, als Refe­rent in den Füh­rungs­stab der Streit­kräf­te, in das Kom­man­do Streit­kräf­te­ba­sis und das Füh­rungs­un­ter­stüt­zungs­kom­man­do der Bun­des­wehr sowie in das Supre­me Head­quar­ters Allied Powers Euro­pe (SHAPE). 
Die Aus­lands­ein­sät­ze der Bun­des­wehr führ­ten ihn im Füh­rungs­grund­ge­biet 6 nach Kroa­ti­en, Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na und zwei­mal nach Afgha­ni­stan, zuletzt 2015. In 2014 führ­te er die Abtei­lung „Com­bi­ned Joint 3, 5, 7“ im Train Advice Assist Com­mand North in Masar-e-Sha­rif, Afgha­ni­stan. 
Nach sei­ner Ver­wen­dung als Unter­ab­tei­lungs­lei­ter „Füh­rungs­un­ter­stüt­zung“ im Kom­man­do Heer (2017 — 2019) war Oberst Heß zunächst als Refe­rats­lei­ter für Digi­tal- und Fre­quenz­po­li­tik spä­ter für IT-Ser­vice­ma­nage­ment & Con­trol und Betrieb des IT-Sys­tems der Bun­des­wehr im Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Ver­tei­di­gung ein­ge­setzt.
Danach hat­te er eine kur­ze Zwi­schen­ver­wen­dung als Unter­ab­tei­lungs­lei­ter „Ziel­bil­dung“ im Kom­man­do Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum (Kdo­CIR)

Oberst Heß ist seit 3. April 2025 Kom­man­deur des Aus­bil­dungs­zen­trums Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum (Aus­bZ CIR) in Pöcking.