Beginn umfangreicher Sanierungs- und Neubaumaßnahmen am Standort Feldafing des Ausbildungszentrums Cyber- und Informationsraum
Oberstleutnant Herbert S.*

Am Standort Feldafing des Ausbildungszentrums Cyber- und Informationsraum (AusbZ CIR) hat der Abbruch von Gebäuden der früheren Fernmeldeschule des Heeres und späteren Führungsunterstützungsschule bzw. IT-Schule der Bundeswehr begonnen: Der Anfang wurde mit dem ehemaligen Stabsgebäude gemacht — fein säuberlich sortiert der Bagger die Materialien.
Bild: Abbruch des ehemaligen Stabsgebäude in Feldafing

Baufälligkeit und Einsturzgefahr ließen keine andere Wahl – dennoch ein trauriger Anblick. Das Mosaik über dem Eingang soll aber erhalten werden und seinen Platz in der Lehrsammlung „Nachrichten-/Fernmeldetechnik“ finden.
Bild: Historisches Mosaik über dem Eingang zum Stabsgebäude der früheren Fernmeldeschule des Heeres

Für den Kommandeur des AusbZ CIR ist klar: „Das sind wahrlich keine schönen Bilder. Aber für uns ist es der Beginn umfangreicher Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. Und die sind zwingend nötig, um die Kapazitäten in Feldafing sinnvoll und effizient nutzen zu können“, so Oberst Heß.
Bild: Blick Richtung Lehrsaalgebäude 3
Bilder: Bundeswehr/Oberstleutnant Herbert S.*
Oberstleutnant Herbert S.* ist Pressestabsoffizier des Ausbildungszentrums Cyber- und Informationsraum.
* Nachname zum Schutz des Soldaten abgekürzt.