Ausbildungszentrum CIR in Feldafing

Beginn umfang­rei­cher Sanie­rungs- und Neu­bau­maß­nah­men am Stand­ort Feldafing des Aus­bil­dungs­zen­trums Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum

Oberst­leut­nant Her­bert S.*

Am Stand­ort Feldafing des Aus­bil­dungs­zen­trums Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum (Aus­bZ CIR) hat der Abbruch von Gebäu­den der frü­he­ren Fern­mel­de­schu­le des Hee­res und spä­te­ren Füh­rungs­un­ter­stüt­zungs­schu­le bzw. IT-Schu­le der Bun­des­wehr begon­nen: Der Anfang wur­de mit dem ehe­ma­li­gen Stabs­ge­bäu­de gemacht — fein säu­ber­lich sor­tiert der Bag­ger die Mate­ria­li­en.

Bild: Abbruch des ehe­ma­li­gen Stabs­ge­bäu­de in Feldafing

Bau­fäl­lig­keit und Ein­sturz­ge­fahr lie­ßen kei­ne ande­re Wahl – den­noch ein trau­ri­ger Anblick. Das Mosa­ik über dem Ein­gang soll aber erhal­ten wer­den und sei­nen Platz in der Lehr­samm­lung „Nach­rich­ten-/Fern­mel­de­tech­nik“ fin­den.

Bild: His­to­ri­sches Mosa­ik über dem Ein­gang zum Stabs­ge­bäu­de der frü­he­ren Fern­mel­de­schu­le des Hee­res

Für den Kom­man­deur des Aus­bZ CIR ist klar: „Das sind wahr­lich kei­ne schö­nen Bil­der. Aber für uns ist es der Beginn umfang­rei­cher Sanie­rungs- und Neu­bau­maß­nah­men. Und die sind zwin­gend nötig, um die Kapa­zi­tä­ten in Feldafing sinn­voll und effi­zi­ent nut­zen zu kön­nen“, so Oberst Heß.

Bild: Blick Rich­tung Lehr­saal­ge­bäu­de 3


Bil­der: Bundeswehr/Oberstleutnant Her­bert S.*

Oberst­leut­nant Her­bert S.* ist Pres­se­stabs­of­fi­zier des Aus­bil­dungs­zen­trums Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum.

* Nach­na­me zum Schutz des Sol­da­ten abge­kürzt.