101. CEMA-Bataillon

Das 101. CEMA-Batail­lon beschäf­tigt sich mit Cyber- und Elek­tro­ma­gne­ti­schen Akti­vi­tä­ten (CEMA). 
Das Batail­lon kann die Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Com­pu­ter­sys­te­me des Fein­des beein­flus­sen und hel­fen, die Sys­te­me eige­ner Trup­pen­tei­le zu schüt­zen.

Com­pu­ter und Tech­nik sind wich­tig für mili­tä­ri­sche Ope­ra­tio­nen, aber sie ber­gen auch Risi­ken: Das 101. CEMA-Batail­lon kann sein Fach­wis­sen, sei­ne Tech­no­lo­gie und sei­ne Res­sour­cen nut­zen, um Funk­ge­rä­te zu stö­ren, Com­pu­ter abzu­schal­ten, auto­ma­ti­sier­te Brü­cken zu öff­nen oder zu schlie­ßen oder Infor­ma­tio­nen in feind­li­chen IT-Sys­te­men zu ändern. Geg­ner sind dadurch weni­ger in der Lage, zusam­men­zu­ar­bei­ten und wer­den ver­wirrt. 
Die nie­der­län­di­schen Trup­pen sind dank des Batail­lons bes­ser geschützt.

Gleich­zei­tig ach­tet das 101. CEMA-Batail­lon auf die Ver­wund­bar­keit sei­ner eige­nen Sys­te­me und schult die eige­nen Trup­pen­tei­le im siche­ren Umgang mit den IT-Sys­te­men.