D‑LBO: KNDS Deutschland und Rheinmetall rüsten 10.000 Fahrzeuge mit Digitalfunk aus

Die „Digi­ta­li­sie­rung Land­ba­sier­te Ope­ra­tio­nen“ gehört zu den wich­tigs­ten Vor­ha­ben des deut­schen Hee­res im Bereich moderns­ter Kom­mu­ni­ka­ti­on. Die Schwer­punk­te der IT-Umrüs­tung lie­gen auf dem Aus­tausch der Funk­ge­rä­te mit dem neu­en Füh­rungs­funk­ge­rät D‑LBO und dem Wech­sel der Soft­ware.

Lesen Sie bei Sol­dat & Tech­nik: Sys­tem­in­te­gra­ti­on D‑LBO für „Divi­si­on 2025“ gesi­chert

Hartpunkt.de: D‑LBO: KNDS Deutsch­land und Rhein­me­tall rüs­ten 10.000 Fahr­zeu­ge mit Digi­tal­funk aus
bei cpm DEFENCE NETWORK: 10.000 Bun­des­wehr­fahr­zeu­ge erhal­ten digi­ta­le Funk­tech­nik

ES&T: Ein kräf­ti­ger Schub für D‑LBO
dazu die Pres­se­mel­dun­gen von Rhein­me­tall: 
Digi­ta­li­sie­rung: Rhein­me­tall und KNDS rüs­ten rund 10.000 Bundeswehr­fahrzeuge mit moderns­ten Kommuni­kations­mitteln aus
Digi­ta­li­sie­rung der Land­streit­kräf­te: Rhein­me­tall gewinnt Groß­auf­trag der Bun­des­wehr